Das grösste Spiel der Welt Deutschland, Spanien 2006 – 88min.

Pressetext

Das grösste Spiel der Welt

Für den grössten Teil der Menschheit ist der Zugang zu Fussball-Übertragungen kein Thema, denn Livebilder aus den Stadien werden jeweils in die abgelegensten Weltgegenden übermittelt. Und doch gibt es Menschen, für die es alles andere als selbstverständlich ist, das globalste aller Sportereignisse - das Finale einer Fussball-Weltmeisterschaft - am Bildschirm mitverfolgen zu können. Im brasilianischen Amazonas-Dschungel, in der Téneré-Wüste Nigers oder im mongolischen Altai-Gebirge haben die (mehrheitlich männlichen) Fussballfans mit ganz profunden Schwierigkeiten zu kämpfen, um die Mattscheibe eines Fernsehgeräts überhaupt zum Leben zu erwecken. Ihre grösste Sorge im Film des Regisseurs Gerardo Olivares ist es denn auch, die jeweiligen Fernsehapparate rechtzeitig für die Übertragung des WM-Endspiels von 2002 und während mindestens neunzig Minuten sowohl mit Strom als auch mit Empfang versorgen zu können: Den Indios fehlt ein Kabel, den Tuareg die Antenne, den Mongolen der Strommast und - wie sich herausstellen soll - auch ein Stromzähler... Dass die Globalisierung zumindest in Bezug auf transportable Güter inzwischen auch die äussersten Ränder der Zivilisation erreicht hat, ist allgemein bekannt. Doch dass dies auch für den Bekanntheitsgrad des Fussballers Ronaldo gilt, weil der Fernseher im Zelt des Mongolen einen genauso zentralen Platz einnimmt wie auf dem Kamelrücken, zeigt Gerardo Olivares' erstaunlich skurriler Film. The Great Match ist ein globales Abenteuer der ganz besonderen Art, das in gleichem Mass von den betörenden Landschaften wie von der übertrieben-verqueren Selbstinszenierung seiner Laiendarsteller lebt.

Dein Film-Rating

Kommentare

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung

Mehr Filmkritiken

Alles steht Kopf 2

Garfield - De Film

IF: Imaginäre Freunde

The Fall Guy