Artikel23. Mai 2024

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende
© Warner Brothers Switzerland

Gemeinsam mit Teleboy präsentieren wir euch drei Filmtipps, die am kommenden Wochenende im TV zu sehen sind – damit ihr euch das ganz grosse Kino einfach und unkompliziert nach Hause holen könnt.

Dieser Beitrag ist gesponsert von Teleboy.

1. «Mad Max: Fury Road»

Die Cutterin Margaret Sixel hatte etwa 470 Stunden Filmmaterial zu bearbeiten | FR 24. Mai 20.15 Uhr | RTL ZWEI

Darum geht’s: Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne), der von einer schlaraffenlandähnlichen Festung im Wüstengebirge herab seine Untertanen versklavt: Existenziell unentbehrliches Wasser etwa gönnt er ihnen nur tropfenweise. Gefahr droht dem Tyrannen, als seine an Seele und Leib versehrte Intim-Vertraute Furiosa (Charlize Theron) fünf seiner nymphenhaften, mental aber starken Gespielinnen in einen Truck packt und losfährt: Man will in ein sagenumwobenes gelobtes Land fliehen. Doch Joe bläst sofort mit seinen Schergen und Alliierten zur gnadenlosen Jagd.

Sehenswert, weil: «Mad Max: Fury Road» die perfekte Grundlage zum Start des neuen Kinofilms «Furiosa: A Mad Max Saga» bietet. Regisseur George Miller setzt dabei auf brillant geschnittene und detailversessene Verfolgungsjagden sowie ein ausdrucksstarkes Schauspielerduo (Tom Hardy als Max und Charlize Theron als Imperator Furiosa).

5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

2. «Selma»

Nachdem Lee Daniels das Projekt verlassen hatte, setzte sich David Oyelowo dafür ein, dass Ava DuVernay die Regie übernimmt | SA 25. Mai 21.45 Uhr | ARD One

Darum geht’s: Martin Luther King (David Oyelowo) hat bereits viele seiner historischen Errungenschaften erreicht. Kings gewaltloser Kampf ist allerdings noch lange nicht gewonnen. Er und seine Mitstreiter richten ihr Augenmerk deswegen auf das Städtchen Selma in Alabama, wo noch systematischer als sonst verhindert wird, dass Afroamerikaner sich in die Wählerlisten eintragen und damit ihre demokratischen Rechte ausüben können. Was als friedlicher Protestmarsch geplant ist, wird angesichts der gnadenlosen Reaktion von Gouverneur Wallace (Tim Roth) und seiner Truppen bald zu einem neuen Meilenstein in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.

Sehenswert, weil: «Selma» ein packender, aufrüttelnder Film ist, der obendrein eindringlich daran erinnert, wie kurz dieses dunkle Kapitel des amerikanischen Rassismus (das bis heute nachwirkt) erst zurückliegt. David Oyelowo gelingt es auf geradezu sensationelle und dabei angenehm unaufgeregte Weise, das eigentlich einzigartige Charisma Kings auf die Leinwand zu übertragen.

5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

3. «The Suicide Squad»

Der Comic-Autor von «Suicide Squad» John Ostrander spielt im Film Dr. Fitzgibbon | SO 26. Mai 23.15 Uhr | ProSieben

Darum geht’s: Die skrupellose Regierungsvertreterin Amanda Waller (Viola Davis) sammelt im Belle Reve Gefängnis wieder kriminelle Superbösewichte wie den Scharfschützen Bloodsport (Idris Elba), den technischen Strategen Peacemaker (John Cena) oder Jokers Ex-Freundin Harley Quinn (Margot Robbie). Die Suicide Squad hat zur Aufgabe alle Spuren des «Projekts Starfish» vernichten, das während Jahrzehnten im ehemaligen Nazi-Gefängnis Jötunheim Versuche an einer ausserirdischen Lebensform durchgeführt hat. Aber das enorme Militäraufgebot des neuen Präsidenten Silvio Luna (Juan Diego Botto), die aufgebrachten Rebellen, die Lunas Regime stürzen wollen und die drastischen Gemütsschwankungen ihrer Teamkollegen machen die Suicide Squad zum Himmelfahrtskommando.

Sehenswert, weil: Gunns originelle Bildsprache eine willkommene Überraschung ist. «The Suicide Squad» bietet unerwartete Tiefe, die den Film auch für nicht eingefleischte Fans von Comic-Buch-Filmen unterhaltsam macht.

4 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

Welche Filme sonst noch diese Woche im TV zu sehen sind, erfährst du hier.

Ist dieser Artikel lesenswert?


Kommentare 0

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung