Artikel16. Mai 2024

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende
© 20th Century Fox Switzerland

Gemeinsam mit Teleboy präsentieren wir euch drei Filmtipps, die am kommenden Wochenende im TV zu sehen sind – damit ihr euch das ganz grosse Kino einfach und unkompliziert nach Hause holen könnt.

Dieser Beitrag ist gesponsert von Teleboy.

1. «22 Jump Street»

Wyatt Russell lehnte eine Rolle in der Fortsetzung von «Die Tribute von Panem» ab, um in diesem Film mitzuspielen | FR 17. Mai 20.15 Uhr | RTL ZWEI

Darum geht’s: Richtig auskosten können die ungleichen Polizistenfreunde Schmidt (Jonah Hill) und Jenko (Channing Tatum) ihren Erfolg aus «21 Jump Street» nicht. Als sie die Verhaftung einer Drogengang verpatzen, werden sie abermals zu einer Undercover-Mission verdonnert. An einem College hat die neue Droge WhyPhy bereits ein erstes Todesopfer gefordert. Auf der Suche nach den Dealern tauchen Schmidt und Jenko in das verlockende Studentenleben ein und müssen plötzlich erkennen, dass sie sich in unterschiedliche Richtungen bewegen.

Sehenswert, weil: Jonah Hills und Channing Tatums stimmiges Zusammenspiel für zahlreiche Lacher sorgt. Nicht entgehen lassen sollte man sich den Abspann, der die spielerische Note von «22 Jump Street» noch einmal bekräftigt.

4 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

2. «Die Insel der besonderen Kinder»

Regisseur Tim Burton war es wichtig, so wenig digitale Effekte wie möglich einzusetzen | SA 18. Mai 22.35 Uhr | SAT.1

Darum geht’s: Jacobs Grossvater erzählte von einem Heim für besondere Kinder. Kinder, die fliegen oder unsichtbar sein können. Nach seinem Tod macht sich Jacob auf die Suche danach und wird in das Jahr 1943 zurücktransportiert, wo Miss Peregrine (Eva Green) ihren Hort auf einer Insel leitet – und das am immer gleichen Tag. Denn hinter den Kindern sind monströse Gestalten her, vor denen sie verborgen werden müssen. Doch mit Jacobs Ankunft geht neue Gefahr einher.

Sehenswert, weil: Regisseur Tim Burton den visuell perfekten Look findet, damit sich das Mysterium dieser Geschichte voll und ganz entfalten kann. Neben den grossartigen Schauspieler:innen und Effekten lebt dieser Film auch von der unglaublichen Phantasie und dem Detailreichtum, mit dem die Geschichte versehen ist.

4 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

3. «Raya und der letzte Drache»

Rayas Kampfstil basiert auf der philippinischen Kampfsportart Kali, auch bekannt als Arnis oder Escrima | SO 19. Mai 20.15 Uhr | SAT.1

Darum geht’s: Vor 500 Jahren retteten die Drachen die Menschen vor Monstern, die sie in Stein verwandelten. Doch auch die Drachen erstarrten zu Stein. Die Menschen begannen, einander zu misstrauen und sich zu bekriegen. Rayas Vater träumt jedoch davon, sie alle wiederzuvereinen. Als das Drachenjuwel zerschlagen wird und auch er zu Stein erstarrt, scheint alle Hoffnung verloren. Raya macht sich auf den Weg, den letzten Drachen zu finden. Er ist ihre letzte Chance.

Sehenswert, weil: dieser Animationsfilm wirklich alle Altersklassen abholt. Er bietet viel zu lachen und schmunzeln, aber auch handfestes und mitreissendes Abenteuer, allesamt garniert mit dreidimensional geformten Figuren, deren Handlungen man immer nachvollziehen kann. Ein farbenfrohes und sehr rasantes Abenteuer.

4 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

Welche Filme sonst noch diese Woche im TV zu sehen sind, erfährst du hier.

Ist dieser Artikel lesenswert?


Kommentare 0

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung