Artikel27. April 2020
Irina Blum
Für das Kino zu Hause: 7 TV-Tipps der aktuellen Woche

Weil die Kinos bis auf Weiteres geschlossen sind, präsentieren wir euch jeweils zum Wochenstart gemeinsam mit Teleboy 7 Filmtipps, die in der aktuellen Woche im TV zu sehen sind – damit ihr euch das ganz grosse Kino einfach und unkompliziert nach Hause holen könnt.
1. X-Men: Erste Entscheidung (2011)

Furioses Prequel zur X-Men-Geschichte mit Michael Fassbender, James McAvoy und Jennifer Lawrence | Mo, 27. April 20:15 Uhr | Kabel eins
Darum geht's: In den 1960er Jahren stehen sich die Grossmächte USA und UdSSR unversöhnlich gegenüber. Der Konflikt bedroht die gesamte Menschheit. Charles "Professor X" Xavier und Erik "Magneto" Lehnsherr machen sich auf die Suche nach anderen Mutanten, um mit ihnen zusammen den drohenden Atomkrieg zu verhindern. Doch dann geschieht etwas, das die beiden jungen Männer zu Erzfeinden werden lässt ...
Sehenswert, weil: Das stylische Prequel das Franchise dank einem Cast in Höchstform und einem starken Drehbuch wieder auf Kurs gebracht hat.
2. Drei Doppelgänger(2018)

Doku über Drillinge, die sich nicht kennen | Di, 28. April 20.10 Uhr | SRF 2
Darum geht's: In den 1980er-Jahren finden drei 19-jährige junge Männer per Zufall heraus, dass von ihnen je zwei Doppelgänger existieren. Bald stellt sich heraus, dass die drei bei der Geburt getrennt wurden. Dass sie sich zufällig wieder getroffen haben, macht sie über Nacht zu Medienstars. Sie werden in aller Welt bekannt und leben in Freude und Euphorie. Doch dann drängt sich mehr und mehr die Frage nach dem Warum in ihr Leben. Hinter ihrer Trennung bei der Geburt versteckt sich ein bizarres und düsteres Geheimnis, das über das menschliche Verständnis hinausgeht.
Sehenswert, weil: Die Doku über ein brisantes Thema so spannend aufgezogen ist wie ein Krimi.
3. The Game (1997)

Thriller mit Michael Douglas | Mi, 29. April 22:50 Uhr | Nitro
Darum geht's: Für den erfolgreichen, wenn auch spröden und abgestumpften Investmentbanker Nicholas van Orton steht sein 48. Geburtstag kurz bevor. Sein Bruder Conrad, zu dem der ohnehin eher ungesellige Geschäftsmann wenig Kontakt pflegt, überreicht ihm zu diesem Anlass ein ganz besonderes Geschenk: Einen Coupon der Firma "Consumer Recreation Service". Mit dem Versprechen, ein bisschen mehr Spass in das sonst so emotionslose Leben von Nicholas zu bringen, nimmt dieser Kontakt zu CRS auf und muss sich zunächst einigen Tests unterziehen. Schon reichlich genervt von den zeitraubenden Prüfungen ahnt er jedoch nicht, dass dies erst der Anfang ist. Denn CRS kreiert Spiele, die auf jeden Teilnehmer genau zugeschnitten sind.
Sehenswert, weil: David Fincher mit dem nervernzerreissenden Thriller einmal mehr beweist, dass er hohe Spannung und knisternde Atmosphäre bestens kann.
4. Der Teufel trägt Prada (2006)

Komödie über die schillernde Welt der Mode | Fr, 01. Mai 20:15 Uhr | TV24
Darum geht's: Andrea Sachs ist das, was man ein Mädchen vom Lande nennen könnte - wohlbehütet aufgewachsen und sehr bodenständig. Um ihrem Traumjob Journalistin näher zu kommen, entschliesst sie sich zu einem Umzug in die Glitzer-Metropole New York City. Denn wenn es eine Stadt gibt auf dieser Welt, in der man wichtige Kontakte knüpfen kann, dann hier! Doch Kontakte von unerwarteter Seite sind es, denen Andrea begegnet: sie nimmt einen Job an als Assistentin der Herausgeberin von 'Runway' - dem angesagtesten Modemagazin schlechthin. Miranda Priestly heisst ihre neue Chefin, der die gesamte New Yorker High Society zu Füssen liegt. Hinter der makellosen Fassade verbirgt sich jedoch der reinste Drachen: Miranda schikaniert alles und jeden in ihrer Umgebung mit wahnwitzigen Aufgaben und hysterisch-cholerischen Anfällen.
Sehenswert, weil: Anne Hathaway und Meryl Streep sich in dieser cleveren Komödie über New Yorks Welt der Mode gegenseitig befeuern – ein Feel-Good-Movie, der auch ein zweites oder drittes Mal bestens geht.
5. Es (2017)

Horror basierend auf Stephen Kings Klassiker | Fr, 01. Mai 20.15 Uhr | ProSieben
Darum geht's: Packende Kinoverfilmung des Horror-Klassikers von Bestsellerautor Stephen King. Bill Skarsgård versetzt eine Kleinstadt als psychopathischer Clown in Angst und Schrecken. Jaeden Lieberher eröffnet mit seiner Clique von Aussenseitern die Jagd.
Sehenswert, weil: Der Film dank einer modernen Neuinterpretation des Horrorclowns schaurige Spannung bis zur letzten Minute garantiert.
6. Die rote Schildkröte (2016)

Französisch-belgisch-japanische Animations-Koproduktion von Studio Ghibli | Do, 23. April 20:15 Uhr | Maxx
Darum geht's: «Die rote Schildkröte» erzählt die Geschichte eines Mannes, der auf einer Insel strandet, die nur von Schildkröten, Krabben und Vögeln bewohnt wird. Dabei durchläuft er sämtliche Phasen der menschlichen Existenz.
Sehenswert, weil: Der liebevoll gemachte Animationsfilm mit einer einfachen, aber herzensschönen Geschichte Balsam für die Seele ist.
7. Good Morning Vietnam (1987)

Komödie mit Robin Williams | Sa, 02. Mai 00:15 Uhr | Kabel Eins
Darum geht's: Vietnam, 1965: Der junge, unkonventionelle DJ Adrian Cronauer wird nach Saigon geschickt, um eine Radiostation der US-Army mit seiner humorvollen Art in Schwung zu bringen. Doch dieser Schwung ist vielen bald ein Dorn im Auge: Während Cronauers loses Mundwerk und die von ihm ausgewählte Rockmusik ihm viele Fans unter den GIs bringt, gibt es andere, die fürchten, er könne die Moral der Truppe untergraben. Seine Freundschaft mit der Vietnamesin Trinh wird ihm zum Verhängnis ...
Sehenswert, weil: Die Komödie mit viel Witz und einigen dramatischen Elementen alle Facetten von Robin Williams grossem Talent entblättern.
Ob im Zug, in der Küche, bei der Arbeit oder auf der heimischen Couch. Teleboy bietet dir ein komplettes Fernseherlebnis auf deinem PC, Tablet, Smartphone oder TV. Lust, das Ganze mal auszuprobieren? Mit dem Code CINEMAN20 erhältst du als Cineman-User Teleboy MAX im Wert von CHF 39.- für 2 Monate kostenlos.
Hol dir dein gratis Probeabo!
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
Login & Registrierung