Schweizer Filme jetzt im Kino

Die Schweiz soll einsprachig werden. Zwei Bundespolizisten sehen sich gezwungen zu intervenieren.

Filmkritik

Teresa lebt in einer heruntergekommenen Musikschule für Mädchen und entdeckt das Klavierspielen für sich.

Filmkritik

Nach einem Streit mit ihrem Freund lässt Liv ihre vergangenen Beziehungen Revue passieren.

Filmkritik

Pauline jongliert zwischen ihren Kindern und der Arbeit als Landschaftsgärtnerin, wo sie sich in einer Männerwelt...

Eine verwitwete französische Autorin wird zur Neuauflage ihres ersten Buches nach Japan eingeladen.

Filmkritik

Ein puzzleartiges Zweigenerationenporträt der im Bergell beheimateten Künstlerfamilie Giacometti.

Filmkritik

Dank Roland Béguelin, dem Generalsekretär des Rassemblement Jurassien, und Marcel Boillat, dem Gründer der...

Film über einen Tessiner Freiheitskämpfer vergleicht zivilen Ungehorsam in den 80er-Jahren und heute.

Filmkritik

Claudia Andujar ist eine der bedeutendsten Fotografinnen weltweit. 1931 in Neuchâtel geboren, wächst sie nahe...

Ein herzerwärmender Low Budget-Dokumentarfilm aus dem Muotatal ist ab März 2024 in den Schweizer Kinos zu...

Der Dokumentarfilm fragt Leute aus allen Bereichen des Lebens, was ihnen die Mundart bedeutet.

Filmkritik

Das Schul­zimmer dieser vier- bis achtjährigen Kinder liegt unter Baum­kronen im Badener Wald. Bei Sonnen­schein,...

Ein Liebespaar erlebt seine letzte gemeinsame Nacht, ein Mann verschläft eine ganze Jahreszeit, ein Verstorbener...

Die Mittzwanzigerin Rosa zieht von den Kapverden nach Lissabon um ein neues Leben zu beginnen.

Filmkritik

Iranische und afghanische Geflüchtete im Asylsystem schildern ihren Alltag in der Schweiz.

Filmkritik

Ein Familienurlaub in Italien wird zur Belastungsprobe für zwei Paare.

Filmkritik

Bergführer:innen, Künstler:innen und Forscher:innen erzählen von ihrer Faszination für die Alpen.

Filmkritik

Die in der Schweiz lebende Sue kehrt nach 20 Jahren nach Ägypten zurück, um ihre Mutter zu sehen.

Filmkritik

Die Schweiz im Jahr 2021. Saad aus Fribourg macht sich auf den Weg in die Kaserne in Bure. In Zürich packt...

In einem Schweizer Luxushotel geht es am Silvesterabend 1999 drunter und drüber.

Filmkritik

Die Zauberlaterne will den Kindern die Geschichte, die Technik, die Ästhetik und vor allem die Freude am Film...

2 Männer, 1 Auto, 50 Länder, 1000 Eindrücke – und mehr als 150.000 Kilometer.

Filmkritik

Was soll der alte Badische Rangierbahnhof in Basel künftig sein: eine Drehscheibe für Güter und Container...

Asylbewerber, deren Gesuche abgelehnt wurden, stellen mit Mitarbeitenden des SEM ihre Anhörung nach.

Filmkritik

«Mein Name ist Eugen» gehört zu einer normalen Deutschschweizer Kindheit wie Mani Matter und Himbeersirup....

Filmkritik

Arthur plündert antike Gräber, will aber eigentlich nur seiner verstorbenen Liebe nahe sein.

Filmkritik

  • Seite 1 von 3