Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte USA 2009 – 127min.

Pressetext

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte

Michael Moore hat sein Herz für diejenigen entdeckt, die die aktuelle Finanzkrise verursacht haben. Mit einem Spendenaufruf für die Vorstände diverser US-Banken wendet er sich jetzt auf seiner Webseite www.michaelmoore.com an die amerikanische Gesellschaft!

Nach BOWLING FOR COLUMBINE, FAHRENHEIT 9/11 und SICKO untersucht Michael Moore gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise. "Dieser Film wird keine Lektion in Ökonomie", so Moore gegenüber der USA TODAY, "sondern eher ein Vampir-Film. Nur, dass sich die Hauptakteure nicht am Blut ihrer Opfer weiden, sondern an ihrem Geld. Und, wie es aussieht, bekommen sie nie genug davon."

Dein Film-Rating

Kommentare

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung

mufi

vor 14 Jahren

Ich hab mir die DVD zu dem Film letzte Woche besorgt und am Wochenende endlich mal anschauen können. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Der Film zeigt für jeden verständlich auf, was bei der Finanzkrise schiefläuft und wer die Drahtzieher dahinter sind. Auch das Bonusmaterial hat es in sich. Besonders die zusätzlichen Interviews haben mir gut gefallen. Sehr ehrliche Gespräche! Wie bei jedem Film von Michael Moore gilt: Ich kann "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" nur weiterempfehlen!Mehr anzeigen


staab

vor 14 Jahren

Recht sehenswerter Film, in dem man erstens einige Fakten erfährt, die man so noch nicht kannte, wie z. B. die wirklich extreme Geschichte mit den Lebensversicherungen, letztlich Wetten auf den Tod von Angestellten oder auch über das Rettungspaket für die Banken.
Zweitens wird endlich mal thematisiert, daß man sich als normaler Arbeitnehemer in einer "privaten Tyrannei" befindet und für den Profit ANDERER arbeitet, z. B. der Aktionäre.
Allerdings hat der Film echte Schwächen: So wird oft wenig argumentiert, einfach oft hintereinander die selbe Behauptung aufgestellt wie z. B. bei der Szene mit den Priestern. Und mir fehlte auch die Zurechnung der Verantwortung der Hausbesitzer: hat man die gezwungen, sich zu verschulden?
Trotzdem sehenswert!Mehr anzeigen


nukular

vor 14 Jahren

wirklich schlechter Film. Man merkt das ein paar dinge gestellt sind.


Mehr Filmkritiken

Garfield - De Film

Furiosa: A Mad Max Saga

The Fall Guy

IF: Imaginäre Freunde