De l'autre côté de la mer Schweiz 2015 – 110min.
Kurzbeschreibung
Ein ehemaliger Kriegsfotograf versucht, dem Bilderspuk in seinem Kopf ein Ende zu bereiten, indem er nur noch Bäume fotografiert. Er lebt alleine inmitten seiner Olivenbäume im Süden Italiens. Eines Tages beschliesst er, das Meer zu überqueren und nach Albanien zu reisen, ganz in die Nähe des Orts, wo er sein letztes Kriegsfoto geschossen hat und als würde er zurück zu seiner Vergangenheit finden. Doch im Baum, den er zum Fotografieren entdeckt, versteckt sich ein junges Mädchen auf der Flucht. Ihr Freund wurde von einem ihrer Brüder getötet. Sie floh von zuhause und will einfach nur über das Meer, auf die andere Seite. Er hat keine Wahl. Er muss mit ihr fliehen, ihr folgen, sie führen. Bis er ihr gesteht, was ihn quält, und sie von einem Sturm getrennt werden. Es wird ihm nur ein flüchtiger Schimmer eines Bilds von ihr bleiben. [Pressetext]
Kinostart
Deutschschweiz: 21. April 2016
Romandie: 20. April 2016
Tessin: 7. April 2016
Regie
Darsteller
Details zum Film
Regie
Cast (Schauspielerinnen und Schauspieler)
Credits
Buch: Pierre Maillard
Kamera: Aldo Mugnier
Montage: Jean Reusser
Sound: Benjamin Benoit
Musik: Fatos Qerimaj
Produzent/In: Agim Halili, Gérard Ruey, Jean-Louis Porchet, Pierre Maillard, Sophie Sallin, Spartak Pecani
Verleiher: Aardvark Film Emporium
Weitere wichtige Infos
ISAN-Nr. 0000-0003-F067-0000-J
Festivals
Trailer, Videos & Bilder
Dein Film-Rating
Kommentare
Der Film nimmt ein brennend aktuelles Thema auf, was tun mit all den Informationen aus dem Mittelmeerraum? Wohin geht die Menschheit? Und ermöglicht eine sehr schöne, persönliche Reise in ein wunderbares (traumähnliches) Albanien.
Watchlist
Kinoprogramm
Leider ist uns das Kinoprogramm für diesen Tag noch nicht bekannt. Bitte schauen Sie wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
Login & Registrierung